JHV 2021

JHV 2021 – 13.11.21 Liebe Mitglieder, hiermit laden wir euch zur JHV der Recklinghausen Chargers ein.Wir treffen uns am 13.11.21 um 15Uhr im Stadion Hohenhorst. Wir benötigen aktuell und für die kommende Zeit noch ein wenig Unterstützung im Vorstand.Das letzte Jahr war leider nicht nur auf Grund von Corona ein schweres Jahr. Aktuell suchen wir dringend u.a. einen neuen Schatzmeister der uns unterstützt. Die Aufgabe dieser Position ist aktuell aufgeteilt. Es wäre schön wenn wir aber auch weitere Unterstützung eventuell bei Elternteilen der Jugend finden könnten um noch etwas mehr die Jungend mit in die Organisation einzubinden.Solltet Ihr Interesse haben, meldet euch bitte unter Vorstand@recklinghausen-chargers.com oder unter 02361 8908412 Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:1. Begrüßung durch den Vorsitzenden des Vorstands2. Wahl eines Protokollführers3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufungsowie der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung4. Beschluss der Tagesordnung5. Jahresbericht des sportlichen Leiters Herren6. Jahresbericht des sportlichen Leiters Jugend7. Rechenschaftsbericht und des Vorstandes8. Rechenschaftsbericht und des Kassierers9. Bericht der Kassenprüfer10. Aussprache über die Berichte11. Verschiedenes Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis zwei Wochen vor der Versammlungschriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf dieTagesordnung setzen kann (§ 11 Abs. 1 der Satzung).Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. GLGEuer Vorstand
Lehrgang zur C-Lizenz abgeschlossen

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen Die Trainer Lucas Hölscher, Markus Müller und Mike Kowalzek haben erfolgreich ihren Lehrgang zur C-Lizenz abgeschlossen Aufgrund der bestehenden Coronaverordnungen wurde der Lehrgang zur C-Lizens vom AFCV NRW (American Football & Cheerleader Verband Nordrhein Westfalen) Landesverband online durchgeführt. Sowohl die Teilnehmer als auch die Dozenten mussten sich mit der Situation arrangieren und somit verbrachten alle die Wochenenden von Februar bis April am Bildschirm. Der Lehrgang endete für jeden Teilnehmer mit einem Fachvortrag, der von einem Prüfungsausschuss bewertet wurde. Der Prüfungsausschuss setzte sich dieses Jahr aus Trainern der U18 Auswahlmannschaft NRW zusammensetze. Alle drei Trainer können auf eine mehr oder weniger lange Geschichte bei den Recklinghausen Chargers zurückblicken. Lucas Hölscher, seit 2013 im Verein, ist neben sein Engagement als Receiver seit 2017 als Coach für die U19 Jugendmannschaft tätig. Mike Kowalzek ist seit 2015 bei den Recklinghausen Chargers und hat 2016 begonnen als Jugendtrainer zu agieren. Seit 2019 ist er Headcoach der U16 Jugendmannschaft. Markus Müller kann auf die längste Erfahrung zurückblicken. Markus Müller ist seit 1990 im Verein und hat von 1990 bis 2005 als Quarterback der Seniorenmannschaft lange den Weg der Recklinghausen Chargers mitgestaltet. Nach seinem Karrieende 2005 stieß er 2018 wieder als Jugendtrainer zum aktiven Bereich der Recklinghausen Chargers. Allen drei Trainer beglückwünschen wir zum erfolgreichen Abschluss des Lehrganges. Die Recklinghausen Chargers möchten sich an dieser Stelle auch noch an alle Teilnehmer bei dem Projekt „Vest for Future“ bedanken, die mit ihrer Stimme dafür gesorgt haben, dass das Projekt der Jugendabteilung auf den 21. Platz gelandet ist.
#notoracism

Wir, die Recklinghausen Chargers, stellen uns als Sportverein mit Mitgliedern aus verschiedenen Nationen, jeden Alters, vielen verschiedenen Staturen, allen Geschlechtern… solidarisch hinter den Bundestrainer, Alfred Gislarson, der deutschen Handballnationalmannschaft!
Challenge – Recklinghausen Chargers vs Münster Mammuts

Die Recklinghausen Chargers haben
die Münster Mammuts 🦣 zu einer Challenge herausgefordert.
Fünf Tage, fünf Übungen!
Mal schauen, wer das Rennen macht 💪🏼
+++Push-Up Challege 2021+++

+++Push-up Challege 2021+++ Letzt Woche lieferten sich die offense und defense der Herren ein Duell wer in einer Woche mehr Liegestütze machen kann. Die Defense gewann mit 16101 zu 12892 push-ups. Insgesamt hat das Team also in 7 Tagen 28993 Liegestützen gemacht. Respekt und weiter so https://recklinghausen-chargers.com/wp-content/uploads/2021/02/PushUpChallange.mp4
Achim Otto

Achim Otto Heute erreichte uns die traurige Nachricht, dass ein ehemaliger Charger von uns gegangen ist. Als DC begleitete Achim Otto uns auf eine aufregende Reise in die GFL2, die wir nach eine unvergesslichen Relegation 2009 erreicht haben! Danach trennten sich unsere Wege. Als Konkurrenten auf dem Platz trafen wir uns in den Spielen Chargers vs Greyhounds wieder. Auch hier unvergessen bleibt das Spiel um den Aufstieg in die Oberliga am 31.10.2017! Ruhe in Fieden, Achim! Die Recklinghausen Chargers sprechen allen Angehörigen unser tiefstes Beileid aus und wünschen viel Kraft!
Vorstandswechsel 2020

Am 03. Oktober 2020 fand im Stadion Hohenhorst die Jahreshauptversammlung des 1. AFC Recklinghausen Chargers statt. Eigentlich war an diesem Tag ein Heimspiel der Recklinghausen Chargers angesetzt, welches aber aufgrund der ausgefallenen Saison nicht stattfand. Somit wurde die Jahreshauptversammlung kurzfristig, aber fristgerecht, in das Stadion verlegt, um allen Mitgliedern eine Teilnahme zu ermöglichen. Da in diesem Jahr für alle Mannschaften kein Spielbetrieb stattfand, waren die Tagespunkte schnell abgearbeitet und man kam schnell zu dem 13. Tagespunkt – die Neuwahl des Präsidiums. Das amtierende Vorstandsteam um den Präsidenten Andre‘ Leder stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung, doch in Sondierungsgesprächen konnte in den letzten Wochen ein neues Vorstandsteam gewonnen werden. Zum neuen Präsidenten wurde Andy Puderbach gewählt. Mike Kowalzek ist neuer Vize-Präsident und Nils Thomaka wurde zum neuen Kassierer gewählt. Aufgrund der aktuellen Covid-Verordnung wurde auf die symbolische Ballübergabe verzichtet und der Ball wurde per Pass an den neuen Vorstand weitergegeben.
Try Outs Jugend

Try Outs Herren

Neuer HC Herren

Markus „corner“ Kiepol wird ab nächster Saison die sportliche Leitung bei den Seniors der Chargers übernehmen. Corner war von 1994 bis 2010 selbst als Spieler bei den Chargers aktiv. Dort hat er auch erste Trainerfunktionen übernommen. Erst hat er die Jugend trainiert und dann, nachdem er 2007 seinen Trainerschein gemacht hat, die Oline als Spielertrainer betreut. Nachdem er 2012 den Verein verlassen hatte, war er seitdem in Gelsenkirchen als Trainer aktiv. Dort hat er zunächst die Offense Line betreut und war dann Headcoach des Teams, welches mittlerweile in der Regionalliga spielt. Die Chargers freuen sich sehr, ein Urgestein wieder in den eigenen Reihen begrüßen zu dürfen.