Was ist Flag Football?

Flag Football ist eine Variante des American Football, bei der auf physischen Kontakt weitgehend verzichtet wird. Statt eines harten Tacklings endet ein Spielzug, sobald einem Spieler mit dem Ball eine sogenannte „Flagge“ aus dem Gürtel gezogen wird. Diese Flaggen bestehen aus Stoffstreifen, die leicht abreißbar befestigt sind.

Das Spielprinzip bleibt dem klassischen American Football treu: Zwei Teams versuchen, den Ball in die gegnerische Endzone zu bringen, um Punkte zu erzielen. Dabei kommt es vor allem auf Schnelligkeit, Geschicklichkeit und gutes Teamspiel an. Da der Körperkontakt stark reduziert ist, eignet sich Flag Football besonders für Kinder, Jugendliche, Einsteiger und Freizeitspieler.

Flag Football wird meist mit fünf bis sieben Spielern pro Team gespielt. Es gelten vereinfachte Regeln, die das Spiel dynamisch und zugänglich machen. Dennoch erfordert es strategisches Denken und gute Koordination unter den Spielern. Die Sportart gewinnt international immer mehr an Beliebtheit und wird inzwischen auch in Schulen, Vereinen und sogar bei internationalen Turnieren gespielt.

Durch den Verzicht auf schwere Schutzausrüstung und das geringere Verletzungsrisiko bietet Flag Football einen unkomplizierten Einstieg in die Welt des American Football und fördert gleichzeitig sportliche Fairness und Teamgeist.

 

Wer sind die Juggers?

Ein besonderes Kapitel der Flag-Football-Geschichte in Deutschland wurde vom 1. Flag Football Club Recklinghausen Juggers e.V. geschrieben. Der Verein wurde von einer Gruppe leidenschaftlicher Football-Enthusiasten gegründet, darunter viele ehemalige Tackle-Football-Spieler, die ihre Liebe zum Sport nicht aufgeben wollten, jedoch nach einer körperlich weniger intensiven Alternative suchten. Mit viel Engagement und Teamgeist schufen sie eine Plattform, auf der Spaß, Fairness und sportlicher Ehrgeiz im Vordergrund standen.

Neun Jahre lang prägten die Juggers die Flag-Football-Szene in der Region, organisierten Trainingseinheiten, nahmen an Wettbewerben teil und förderten den Nachwuchs. Im Jahr 2020 schlug der Verein schließlich ein neues Kapitel auf: Die Juggers schlossen sich den Recklinghausen Chargers an, einem etablierten Football-Verein mit breiterer Ausrichtung. Dieser Schritt symbolisierte den Wunsch nach Weiterentwicklung und Zusammenhalt in der Football-Community von Recklinghausen. So lebt der Geist der Juggers bis heute fort – eingebettet in eine größere Gemeinschaft und getragen von der gleichen Leidenschaft für den Sport.

Das Team hinter den Juggers -

Tim2

Second Coach

Tim3

Third Coach

Trainingszeiten

Schnelligkeit, Taktik und Teamgeist – ganz ohne Körperkontakt!

Unsere Juggers sind das Flagfootball-Team der Recklinghausen Chargers und bieten actiongeladenen Football-Spaß für Jugendliche und junge Erwachsene. Flagfootball ist der perfekte Einstieg in die Welt des American Football – ohne Vollkontakt, aber mit jeder Menge Spielwitz und Teamdynamik!

Sommer

April bis Oktober

Wo?

Trainingswiese, Stadion Hohenhorst, Am Stadion 1, 45659 Recklinghausen (Rasenplatz)

Winter

November bis März

Wo?

Sauerbruchstr. 10, 45661 Recklinghausen (Ascheplatz)

Hier gibt es die aktuellsten Nachrichten